Januar 2021
Dokumentarisches Webvideo
Konzept, Filmen, Schnitt, Ton, Color Grading
Im Rahmen des Moduls “Dokumentarisches Webvideo” im Bachelor Cast / Audiovisual Media an der ZHdK, ist ein 8-minütiger Dokumentarfilm über einen orthodoxen Mönchen entstanden.
Logline zum Film: Vater Damaskinos war in seiner Jugend nicht besonders religiös. Umso mehr erstaunt es, dass er sich mit 30 Jahren dazu entschloss, sein Leben fortan als orthodoxer Mönch zu leben. Dieser Entscheid quälte ihn so sehr, dass er in der heiligen Schrift nach Rat suchte – er wurde darin schneller fündig, als er dachte.
Meine Absicht war es, einen Film über ein Thema zu machen, das mir komplett fremd ist. Zudem wollte ich die Möglichkeit nutzen und mit Hilfe einer Kamera in eine unbekannte Welt eintauchen. “Damaskinos” ist mein erstes Projekt dieser Art. Konzeptuelles arbeiten, filmen, die Interviewführung, Schnitt, Ton und Color Grading wurden durch Erstellen dieses Films im Webvideo-Modul vermittelt. Als Thema vorgegeben war “Und plötzlich ist doch alles anders”, eine Entscheidung oder eine Änderung sollte also zentral in den verschiedenen filmischen Umsetzungen der Studierenden sein.
Im Schnitt war es eine grosse Herausforderung, einen Erzählstil und eine Dramaturgie im Sinne des Protagonisten, aber auch der Klosterumgebung selbst zu finden – und das stets als beobachtender und wertfreier Besucher, im Alltag eines mir unbekannten Menschen. Der Film hat mir eine neue Perspektive auf Religion und das vermeintlich einsame und eingesperrte Leben hinter den dicken Klostermauern gegeben.